Antrag zur Tagesordnung des Rates der Stadt Hagen am 23.03.2023 gem. § 6 GeschO
Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen im Rahmen einer Katzenschutzverordnung
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
in Deutschland leben rund 2 Millionen verwilderte Katzen. Sowohl der Bund als auch das Land analog zum deutschen Tierschutzbund e.V. gemeinsam mit den ihm angeschlossenen Tier-schutzvereinen empfehlen die Einführung einer „Verordnung zum Schutz freilebender Katzen“ nach §13b des Tierschutzgesetzes. Dies dient der Erfüllung des Staatsziels, dem Schutz der Tiere nach Artikel 20a Grundgesetz. Die Verordnung betrifft sowohl freilebende Katzen als auch Katzen, die in Haushalten leben und Zugang zum Freien haben.
Antrag: Wir beantragen, dass die Stadt Hagen eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilau-fende Katzen im Rahmen einer Katzenschutzverordnung einführt. Kernpunkte der Katzenschutzverordnung sollen beinhalten: – Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Katzen mit Zugang zum Freien – Kastrationspflicht für Katzen mit Freigang – die Verordnung ermöglicht die Kastration von Fundtieren durch den Tierschutzverein/das Tier-heim nach 48 Stunden
Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden LINK um den Antrag im Gesamtumfang lesen zu können.
4_Katzenkastration RAT 23.03.23
Die jeweiligen Ergebnisse der Anträge bzw. entsprechende Antworten auf unsere Anfragen finden Sie jeweils im Bürgerinformationssystem der Stadt Hagen.
Links in der Übersicht finden Sie unter Sitzungen den Menüpunkt [Kalender]
Klicken Sie den Menüpunkt Kalender an und wählen dann auf der rechten Seite den Monat und das Jahr der Anfrage / des Antrages aus.
Ihnen werden daraufhin die jeweiligen Sitzungen und Ausschüsse angezeigt. Wählen Sie die jeweilige Sitzung bzw. den betreffenden Ausschuss. Nach Auswahl wird Ihnen die Tagesordnung angezeigt. Über die jeweiligen Tagesordnungspunkte gelangen Sie nun zu den Protokollen, Dokumente, Beschlüsse oder Antworten.